Alle Episoden

#025 Espresso - Die innere Weigerung kleiden wir gerne in das Gewand der äußeren Verhinderung

#025 Espresso - Die innere Weigerung kleiden wir gerne in das Gewand der äußeren Verhinderung

12m 20s

Führung bedeutet immer auch den Umgang mit Schwierigkeiten und Hindernissen. Dabei bleibt bei vielen Führungskräften keine Zeit sich allein mit sich selbst und der Frage "Wer bin ich?" zu beschäftigen. Als erstes werden Sachzwänge genannt - man sei ja Opfer der Umstände. Oft genug meinen wir doch etwas nicht verwirklichen zu können, weil wir es im tiefsten Inneren gar nicht wollen. Dabei ist es auf dem weg zu Führungspersönlichkeiten mit Herz zu werden unverzichtbar, eine gesunde Liebe zu sich selbst zu entwickeln, damit es zu einer Begegnung mit sich selbst kommt.

www.shipleader.de

#024 Latte Macchiato mit Schuss - Entscheiden wir aus Angst oder aus Liebe? - mit Kristina Walcker-Mayer

#024 Latte Macchiato mit Schuss - Entscheiden wir aus Angst oder aus Liebe? - mit Kristina Walcker-Mayer

48m 5s

Aufgewachsen in einem beschaulichen und idyllischem schwäbischen Städtchen, muss Kristina ziemlich früh mit Lebensschicksalen umgehen lernen. Ihr weg führt sie über verschiedene Stationen, wertvolle Erfahrungen mit Gleichaltrigen in der Jugendarbeit, wilde Studentenjahre, der Verlust beider Elternteile in den 20ern, in die Weltstadt Berlin mit ihren Einflüssen und die große Weite der Welt. Sie entscheidet sich Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und lernt sich gegen Angst und für Liebe zu entscheiden. Das hat Einfluss auf ihre berufliche Laufbahn. Sie entwickelt eine kraftvolle Resilienz und geht mutige Schritte, die sie über Zalando zu einer der angesagtesten Bank Start Ups, N26, zu...

#023 Espresso - Kleines Feedback - große Wirkung

#023 Espresso - Kleines Feedback - große Wirkung

12m 47s

Michael Köllner (Trainer des TSV 1860 München) berichtete in unserem Latte Macchiato, wie es durch das beherzte Bewegen eines Feedbacks seiner Ehefrau zu einem Führungsproblem zu einer unerwartet positiven Lösung kam: aus einem abgeschriebenen Mannschaftsteil wurde ein wichtiger Stammspieler in der folgenden Saison. Was war das Geheimnis dieser Entwicklung? Ganz einfach und doch anspruchsvoll: Wenn du dich von einem Mitarbeiter nicht trennen kannst, dann ändere deine Einstellung zu ihm. Oder anders ausgedrückt: Hör auf dich mit seinen Schwächen auseinanderzusetzen und mach dich auf den Weg, seine Potenziale zu suchen und freizusetzen. Ein kleines Feedback hatte eine große Auswirkung und schuf...

#022 Espresso - wenn die Airbags der Führungskräfte aufgehen

#022 Espresso - wenn die Airbags der Führungskräfte aufgehen

13m 54s

Unsere Seele reagiert innerlich auf die alltäglichen, kleinen Unfälle, die mit Mitarbeitern im Meeting, beim Personalgespräch oder in anderen Situationen geschehen. Nach außen wird es durch drei verschiedene Reaktionen sichtbar.

1) Wir bewegen uns von anderen weg
2) Wir setzen uns gegen andere durch
3) Wir gehen auf andere zu

Das sind alles Reaktionen, die uns zeigen, wir sind nicht in der "Gleichwertigkeit" und können so dem Anderen nicht auf Augenhöhe begegnen. Welche Auswirkungen haben diese Reaktionen, was ist wichtig zu beachten und zu lernen auf dem Weg zu einer Führungspersönlichkeit mit Herz? Mehr dazu in unserem Espresso für die...

#021 Latte Macchiato mit Schuss - nicht nur Trainer, sondern Lebenscoach - mit Michael Köllner

#021 Latte Macchiato mit Schuss - nicht nur Trainer, sondern Lebenscoach - mit Michael Köllner

76m 58s

In einem kleinen Ort im Oberpfälzischen aufgewachsen, in der familiären Gaststätte ist er in jungen Jahren schon vielen Menschen begegnet, aus verschiedenen sozialen Schichten und Alters. Hier hat er schon viel über Menschen gelernt, das hat er dann auf seinem Weg als Jugendtrainer bis hin zum Bundesligatrainer eingesetzt und ist bis heute ein wissbegieriger, authentischer und leidenschaftlicher Trainer. Er begegnet seinen Spielern und allen Mitarbeitern des Vereins, aktuell der TSV 1860 München, auf Augenhöhe und versteht es in kurzer Zeit ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen, indem er jeden als Mensch und in seiner Rolle wertschätzt. "Sein Beruf ist seine Berufung" sagt...

#020 Espresso - Die Auswirkungen emotionaler Krisen

#020 Espresso - Die Auswirkungen emotionaler Krisen

11m 54s

Der beste Abwehrmechanismus gegen die Auswirkungen emotionaler Krisen ist die Bewusstmachung und Integration der eigenen Würde in mein Selbstbild. Das hat die Aufrechterhaltung der Gleichwertigkeit zur Folge und verhindert die Aktivierung von emotionalen Überlebensstrategien aus einer gefühlten Minderwertigkeit. Führungspersönlichkeiten mit Herz schaffen es jederzeit dem Gegenüber in einer Gleichwertigkeit zu begegnen und somit die Voraussetzung zur größtmöglichen Potenzialentfaltung zu schaffen.

www.shipleader.de

www.steinbach-partner.com

#019 Espresso - Personen, Situationen, Ereignisse - Auslöser emotionaler Krisen

#019 Espresso - Personen, Situationen, Ereignisse - Auslöser emotionaler Krisen

11m 36s

Als Führungskraft zu wissen, was emotionale Krisen auslöst, ist unverzichtbar für persönliches Wachstum. Auslöser können z. Bsp. Stimmlage, Blicke, Gerüche, Worte usw. sein. Situationen, gewollt und ungewollt, können genau wie plötzlich auftretende Ereignisse die gleichen negativen Auswirkungen haben. Im Espresso gehen wir darauf näher ein.

www.shipleader.de
mail@shipleader.de

www.steinbach-partner.com

#018 Latte Macchiato - vom Schwimmen lernen und anderen wesentlichen Dingen

#018 Latte Macchiato - vom Schwimmen lernen und anderen wesentlichen Dingen

52m 21s

Um das eigene und das Potential der Mitarbeiter zur vollen Entfaltung zu bringen ist es immens wichtig, sich selber in den Blick zu nehmen und wahrzunehmen, welche Wirkungen Personen, Ereignisse und Situationen auf uns haben. Wir schauen uns an, was der "Sprung ins Wasser" für Auswirkungen hat und reisen dazu wieder in die Kindheit, um Lehren für unser Führungsverhalten heute zu ziehen. Dazu hilft uns das "Zwei-Punkte-Modell", das aufzeigt wie wichtig unser Grundbedürfnis nach "Sicherheit" und "Bedeutung" ist. Was passiert, wenn das in alltäglichen Situationen ins Wanken kommt, wie die Seele ums Überleben ringt, das besprechen wir in praktischen Beispielen...

#017 Espresso - Mut - der Sprung in den Angstbereich

#017 Espresso - Mut - der Sprung in den Angstbereich

10m 32s

Was möglich ist und welch unvorstellbaren Ergebnisse Führungspersönlichkeiten mit Herz erzielen können, zeigt auf beeindruckende Weise der Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. Durch mutiges und lösungsorientiertes Vorgehen integrierte er das Wissen und Erfahrung der verschiedensten Disziplinen (Verwaltung, Feuerwehr, usw.), kreierte neue Ideen und kann somit, die Infektionszahlen und Sterberate in Rostock auf einem beispiellos niedrigem Niveau halten. Sind wir bereit Mut zu zeigen und den "Sprung in den Angstbereich" zu wagen? So, dass sich auch, das Potenzial, das in uns gelegt ist, zur vollen Entfaltung kommen kann?

Erzähle uns deine Geschichte, dein Beispiel. Wo und wie hast du den Sprung...

#016 Espresso - Eintauchen in den spannenden Angstbereich

#016 Espresso - Eintauchen in den spannenden Angstbereich

18m 15s

Personen, Situationen und Ereignisse, die allein beim Gedanken daran keine positiven Gefühle zur Folge haben, könnten für Dich eine wahre Fundgrube von bisher noch nicht entdeckten Chancen sein, Deine Führungspotenziale zu heben. So wie man beim Tauchen in Schiffswracks oft auf wertvolle Schätze stößt, verstecken sich hinter zum Teil unangenehmen Erinnerungen großartige Ressourcen und Stärken, die nur darauf warten in Deinem beruflichen und privaten Alltag zur Wirkung zu kommen.

www.shipleader.der

mail@shipleader.de