Alle Episoden

#035 Espresso - Raus aus dem Vergleich

#035 Espresso - Raus aus dem Vergleich

16m 17s

Lebenslanges Lernen, wachsen und die eigene Entwicklung proaktiv zu betreiben, ist für Führungspersönlichkeiten mit Herz eine Selbstverständlichkeit. Entwicklung zielgerichtet betreiben zu können braucht eine ungetrübte Eigenwahrnehmung. Wo stehe ich gerade? Habe ich meinen Platz gefunden? Kann ich mir meine Fehlerhaftigkeit eingestehen und suche ich die Ergänzung? Kenne ich meine Grenzen und bin ich ausgestiegen aus einem permanenten Vergleich mit anderen? Im gemeinsam unterwegs sein und im Austausch mit anderen finden wir Antworten auf diese zentralen Fragen, mit denen sich Führungskräfte befassen müssen.

www.shipleader.de

#034 Latte Macchiato mit Schuss - Klima der Veränderung schaffen - mit Petra & Peter Becker

#034 Latte Macchiato mit Schuss - Klima der Veränderung schaffen - mit Petra & Peter Becker

52m 11s

Die Andersartigkeit von Mitarbeitern nicht als Konkurrenz oder Angriff auf die eigene Person zu bewerten, sondern als Chance zur Ergänzung ist eine der Kernkompetenzen einer Führungspersönlichkeit mit Herz. Im Gespräch mit Petra und Peter Becker wird deutlich, dass die Freisetzung der in der Kindheit erwickelten Kreativität und Neugier Voraussetzung ist, wieder einen Raum des Erfindens und Schöpfens zu schaffen. Unabhängig von Organigrammpositionen und Titel geht es bei der Führung schlussendlich darum, aus dem Teufelskreis des Vergleichens mit anderen auszubrechen und ein Klima zu schaffen, in der Veränderung und Andersartigkeit nicht als Gift sondern als Düngemittel einer innovationsorientierten Unternehmenskultur willkommen ist....

#033 Espresso - Herrschen oder beherrschen lassen?

#033 Espresso - Herrschen oder beherrschen lassen?

14m 7s

Führungserfolg hängt in hohem Maß davon ab, dass nichts und niemand der Führungskraft das Gesetz des Handelns aus der Hand nehmen darf. Immer dann, wenn Mitarbeiterverhalten individuell spezifische Trigger enthalten, über die sich die Führungskraft nicht bewusst ist, übernehmen dysfunktionale Muster aus der Kindheit, die Herrschaft. Entsprechende Gegenreaktionen wie z. Bsp. verbale Angriffe, Schuldverschiebungen, Absicherungsverhalten usw. kosten Lebenskraft und können sich am Ende sogar in psychosomatischen Krankheiten verwandeln. Lerne auf Körpersignale bei Dir und Anderen zu achten – sie signalisieren ein fortgeschrittenes Stadium lang anhaltender Überforderung.

www.shipleader.de

#032 Espresso - Sich selbst auf die Schliche kommen - merkst du was?

#032 Espresso - Sich selbst auf die Schliche kommen - merkst du was?

15m 7s

Der Mensch ist ein unglaublich vielschichtiges Wesen, man könnte sogar sagen, kompliziert. Obwohl das menschliche Verhalten immer von Motiven geleitet wird, sind diese nicht oder zumindest nicht in vollem Umfang bekannt. Auch bei Führungskräfte, die sich selbst als reflektiert bezeichnen, stimmt die Eigenwahrnehmung nicht immer mit der über den Führungserfolg entscheidenden Fremdwahrnehmung überein. Wo sind meine Blinden Flecken? Was für tiefer liegende Ziele oder Vermeidungsstrategien in der Führung verfolge ich? Merke ich, wann und wodurch ich meine Souveränität verlasse und mich um meine Wertsicherung kümmere? Für Führungspersönlichkeiten mit Herz ist die Auseinandersetzung mit mir selbst unverzichtbar und der erste Schritt...

#031 Latte Macchiato mit Schuss - begeistert von Menschen - mit Frank Dopheide

#031 Latte Macchiato mit Schuss - begeistert von Menschen - mit Frank Dopheide

49m 23s

Die Neugier und Liebe zu Menschen ist das was ihn antreibt und ihn zum mutigen und spannenden Schritt bewegt hat "Human Unlimited" zu gründen. Er selber spricht davon eine Zeitlang, "vom Weg abgekommen zu sein" und hat dann neu entdeckt, wie wichtig es ist den Mensch im Business wieder zu entdecken. Nicht mehr von Zahlen angetrieben zu werden, sondern den Purpose des Unternehmens wieder zu entdecken und die Mitarbeiter auf eine neue spannende Reise mitzunehmen.. Dabei ist es wichtig zu sehen, dass wir "vom Land der Erfinder, zum Land der Optimierer" mutiert sind und wie notwendig es ist neu zu...

#030 Espresso - Unbewusste Ziele entdecken und Veränderungen konkret angehen

#030 Espresso - Unbewusste Ziele entdecken und Veränderungen konkret angehen

15m 42s

Unbewusste Ziele begrenzen die Fähigkeit einer Führungskraft nicht angemessen auf Situationen, Ereignisse und Mitarbeitern eingehen zu können. Man praktiziert das gleiche Muster und ist dadurch limitiert. Diese Ziele dienen der eigenen Wertsicherung, sind ICH-bezogen und beeinträchtigen die gesamten Teamleistung. Hat man Klarheit über seine verborgenen Ziele erlangt und sich bewusst gemacht, welchen Preis (z. Bsp. Unzufriedenheit oder hoher Krankenstand) man für das bisher praktizierte Führungsverhalten zahlen muss, ist der Weg zur Veränderung frei. Die Erkenntnis ist Voraussetzung für eine Veränderung, braucht aber ein neues Ziel, assoziiert mit einem emotional attraktiven Gewinn oder Mehrwert für die Führungskraft.

www.shipleader.de

#029 Espresso - Tiefer einsteigen in die Frage

#029 Espresso - Tiefer einsteigen in die Frage "Was steckt hinter deinem Willen zu führen?

16m 11s

Führungspersönlichkeiten mit Herz wissen, was ihnen an Führung wirklich wichtig ist. Sie kennen die in ihrer Persönlichkeit verhafteten Eigeninteressen und können diese in eine gesunde Balance bringen zu ihrer Gesamtverantwortung - im Unternehmen, in der Familie und in der Freizeit. Hinter den bekannten, immer wieder genannten Motiven Führungskraft zu sein, stecken aber tiefere, meist unbewusste Ziel. Diese können durchaus dysfunktional sein und der bewussten Persönlichkeitsentwicklung im Weg stehen. Statt mit kausalen WARUM-Fragen ermöglicht die aus der Individualpsychologie Alfred Adlers stammende finale WOZU-Frage einen tieferen Einblick in meine verborgene Ziele. Mit dem heutigen Espresso starten wir in eine spannende Phase und...

#028 Latte Macchiato - Learnings für Führungskräfte mit Herz

#028 Latte Macchiato - Learnings für Führungskräfte mit Herz

47m 54s

Wir starten mit aktuellen Beobachtungen aus dem Führungsverhalten unserer Politiker im Umgang mit der Corona Krise, suchen vergleichbares Verhalten und Unterschiede zu Führungskräften in der Wirtschaft. Gewinnen dadurch die ein oder andere Erkenntnis für unseren eigenen Prozess zu einer Führungspersönlichkeit mit Herz.
Wir erinnern an den ein oder anderen Impuls aus den ersten Monaten "shipLeader" Podcast, die Bedeutung der Führungsvielseitigkeit, den Umgang mit Mitarbeitern, wie wichtig es ist "nah dran zu sein", sich selber und Mitarbeiter als Menschen mit Geist - Körper - Seele zu betrachten. Des Weiteren erkennen wir, dass es einen Unterschied macht Angst wahrzunehmen und sich zu...

#027 Espresso - Kann eine Führungskraft auch Coach sein?

#027 Espresso - Kann eine Führungskraft auch Coach sein?

12m 53s

Vermehrt wird heute davon gesprochen, dass eine Führungskraft wie ein Coach für seine Mitarbeiter sein sollte. Wir fragen uns, kann bzw. darf das so sein? Wir überlegen was das für Auswirkungen haben würde und ob man nicht differenzierter darauf schauen sollte. Damit man das positive, den Schatz der in dem Wunsch liegt, heben und in der Führung von Mitarbeitern und einem Unternehmen praktisch einsetzen kann.

www.shipleader.de - Heute noch zum ersten Online "shipLeader - Community" - Abend anmelden

#026 Espresso - von der Anspannung zur Entspannung

#026 Espresso - von der Anspannung zur Entspannung

15m 44s

Es ist nicht nur in speziellen und herausfordernden Zeiten, wie den aktuellen, ein wichtiges Thema. Wie gelingt es mir von der Anspannung, die mir als Führungskraft durch die Herausforderungen täglich begegnen, in eine Entspannung zu kommen. Dazu gehört ausreichend Schlaf für Körper, Geist und Seele. Auch Entspannungsmomente während des Tages, damit ich immer wieder zur notwendigen Ruhe finde, bei mir sein und ins Gleichgewicht kommen kann, um von dort neue Lösungen zu kreieren und meinen Mitarbeitern auf eine gute Art und Weise zu begegnen, sind wichtig.
Wie kommst du von der Anspannung in die Entspannung? Wozu ist es immens wichtig,...