#S4E02 Espresso – Über ein "Schlägle" fürs Herz im Job & gute Selbstführung
Shownotes
Über ein "Schlägle" fürs Herz im Job & gute Selbstführung
Peter Statz ist ein neues Gesicht im Team der shipLEADER-Hosts. Heute habt ihr die Chance, ihn näher kennenzulernen und etwas über seine Leidenschaft für Menschen zu erfahren. Außerdem sprechen Peter Statz und Aleko Vangelis über den Umgang mit Menschen in Unternehmen und die Auswirkungen auf den Menschen.
Doch zunächst zu unserem neuen Host: Aus dem Handwerk stammend war Peter Statz Profimusiker, freier Journalist, hat Theologie studiert und eine Gemeinde geleitet, anschließend eine Coaching-Ausbildung absolviert und ist nun in Unternehmen unterwegs. In diesem Kontext verrät er uns, was er wahrnimmt, wenn er als Externer in Unternehmen unterwegs ist – das Positive und den Mangel.
Weitere Infos über Peter Statz: https://www.peterstatz.de
Dabei führt Peter Statz ein Beispiel an, bei dem er gespürt hat, wie in einer Besprechung aufgrund der Art und Weise der Kommunikation regelrecht die Herzen von Mitarbeitern gebrochen wurden, oder zumindest – wie wir im Schwäbischen sagen – ein "Schlägle" bekommen haben. Spannend ist, wie die einzelnen Charaktere mit dieser Erfahrung umgehen. Hier kommt das Thema Selbstreflexion ins Spiel. Wenn ich nämlich nicht reflektiere und es mir aufgrund der Vorkommnisse nicht gut geht, ist die Chance hoch, dass ich meine Unzufriedenheit ungefiltert auf meine Mitmenschen übertrage.
Wie war es bei Dir in den vergangenen Wochen? In welchen Situationen hat Dein Herz ein "Schlägle" bekommen? Wie bist Du damit umgegangen?
Moderation: Aleko Vangelis, Peter Statz
Falls Du Fragen oder Anregungen hast, tritt mit uns in Kontakt über shipLEADER@hah-consultants.com oder LinkedIn. Wir stehen Dir und euch zur Seite – auch mit Assessments, Talentmanagement oder Trainings.
https://www.hah-consultants.com
https://www.linkedin.com/company/headnheart/
Herzliche Einladung zu unserer HEAD AND HEART-Convention am 3. & 4. April 2025: https://a.storyblok.com/f/210121/x/6f8785f240/flyer-convention-2025_aktualisiert.pdf
Neuer Kommentar